Kognitive Analyse Formaler Sicherheitskritischer Steuerungssysteme auf Basiseines integrierten Mensch-Maschine-Modells
نویسنده
چکیده
In dieser Dissertation wurde eine innovative Methode zur Analyse sicherheitskritischer modaler interaktiver Steuerungssysteme aus kognitiver Sicht erstellt. Ziel ist es, potentielles menschliches Fehlverhalten bei der Entwicklung möglichst früh zu berücksichtigen und nahtlos im Entwurfsprozess für weitere Analysen zur Verfügung zu stellen. Dadurch soll ein Beitrag zum menschenzentrierten Entwurf technischer Systeme geleistet werden.
منابع مشابه
Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen
Im Workshop „Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-MaschineSystemen“ wurde ein Einblick in die kognitive Modellbildung in dynamischen Aufgabenumgebungen gegeben. Der Workshop fand im Rahmen der jährlichen Frühjahrsschule des Zentrums-Mensch-Maschine-Systeme (ZMMS) der Technischen Universität Berlin statt. Im ersten, theoretischen Teil lag der Fokus auf der Vermittlung eines Grundverständ...
متن کاملEditorial zum Themenheft Modellierung und Simulation in Mensch-Maschine-Systemen
Im Herbst 2000 hat die VolkswagenStiftung die Nachwuchsforschergruppe MoDyS am Zentrum Mensch-Maschine-Systeme eingerichtet. Das Forschungsziel ist die Entwicklung und Bewertung von Methoden zur Modellierung und Simulation in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen. Obwohl dies die Modellbildung sowohl der technischen Komponenten als auch der Bedienung und der Voraussetzungen dafür einschließt, li...
متن کاملGendergerechtes Forschungsdesign an der Schnittstelle Mensch - Technik
Als gender-relevant gelten Forschungen prinzipiell an der Schnittstelle zum Menschen. Forschung im HCIBereich ist damit das Kernthema genderrelevanter technologischer Forschung. Im Gegensatz zu Projekten im biomedizinischen Bereich spielen biologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern für Mensch-Maschine-Schnittstellen nur eine marginale Rolle. Geschlechtsspezifische Unterschiede müssen d...
متن کاملMensch-Maschine-Systeme im resilienten Krisenmanagement
Bei der Bewältigung von Krisen und Katastrophen werden zunehmend computerbasierte Werkzeuge eingesetzt. Sie werden dabei Teil komplexer, mit der Gefahrenabwehr und Daseinsvorsorge beauftragter soziotechnischer Gesamtsysteme. Ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit zu erhöhen, Funktionsstörungen oder Leistungsdegradationen unter möglichst vielen Umständen zu verhindern und sie flexibel unter neuen R...
متن کاملMultimodaler Mensch-Maschine-Dialog
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem multimodalen Dialog zwischen Mensch und Roboter. Beschrieben werden die Problematiken im Bereich der Spracherkennung und der Dialogverarbeitung, wobei im Besonderen auf das Erkennen und Erlernen neuer Worte in der Spracherkennung und der Integration von Emotionen in die Dialogstrategie eingegangen wird. Ferner beschreiben wir die bei uns zum Einsatz komme...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2004